Um die Erfahrung, die Energie und die Ideen einer ganzen Organisation für die Weiterentwicklung zu nutzen, können Sie alle Akteure zu einer großen Werkstatt einladen. Mitarbeitende, vielleicht auch Kunden und Vertreter anderer Kooperationspartner. 50, 150, 500 Leute? Komplexe Kommunikation bewältigt komplexe Herausforderungen! Alles Wissen der Organisation ist anwesend, alles Wesentliche hat irgendjemand im Blick. Lösungen, die hier entstehen, sind von vielen erarbeitet und werden von vielen getragen.
Wir stellen Prozess-Formate zur Verfügung und passen sie an Ihre Situation an, z.B.
- Moderation und Facilitation – für Zielorientierung und kreatives ArbeitenVoraussetzung für gelingende Großgruppenprozesse ist
gründliche Vorbereitung der Moderator/innen mit den Auftraggeber/innen: Welche
Ziele sollen erreicht werden? Welcher thematische Rahmen passt dazu? Welchen
Gestaltungsraum haben die Mitarbeitenden, und wo sind Grenzen? Wie soll mit den Ergebnissen weitergearbeitet werden? Wer wird dabei gebraucht, und welche Umgebung fördert die Arbeit am besten?
Wenn Sie vor unübersichtlichen Herausforderungen stehen, wenn Sie Lust auf Zukunft, Wertschätzung für die Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden und
Bereitschaft zu positiven Überraschungen haben, könnte eine
Großgruppenkonferenz Ihre Organisation voranbringen. Wie das in Ihrem Fall am
besten geht, überlegen wir gern mit Ihnen gemeinsam. Neben Großgruppenprozessen mit persönlicher Begegnung bieten wir auch online-open-space an.